Abwehr von Pistolenangriffen 
		      
		      
- 4 x 45 Minuten -
Funktion der Waffe aus Sicht des Verteidigers
Eigene Handhaltung bei Schusswaffenbedrohung
Distanzen zur Abwehr
    - mit Waffenkontakt
    - ohne Waffenkontakt
Entwaffnen des Gegners
    - bei verschiedenen Waffenbedrohungen
    - bei verschiedenen Angriffsrichtungen
Sichern der eignen Waffe
    - im Holster
    - im gezogenen schussbereiten Zustand
    
Psychologie der Verteidigung in Bedrohungslagen
    - Emotionale Vorbereitung
    
Teamarbeit
    - Entwaffnen von Angriffen
    - Sicherungsstellung